Beispiele für:
Spannstahlbruchortungen mit dem MobiRem-System

1 | 17 Spannbetondecke Prätorium, Köln

2 | 17 Brücke über die Zarow

3 | 17 EÜ Eschweiler

4 | 17 Garmisch-Partenkirchen

5 | 17 Talbrücke Uttrichshausen bei Fulda

6 | 17 Hochstraße Hannover

7 | 17 Sporthalle Mannheim

8 | 17 Parkhaus Berlin Dahlem

9 | 17 Autobahnbrücke bei Wilhelmshaven

10 | 17 Florida International University, Florida (USA)

11 | 17 Kongresshaus in Biel, Schweiz

12 | 17 Sunshine Skyway Bridge bei St. Petersburg, Florida (USA)

13 | 17 Wöhlertalbrücke bei Hildesheim

14 | 17 Altstadtringtunnel in München

15 | 17 Kochertalbrücke

16 | 17 Taubertalbrücke BAB A 81 bei Tauberbischofsheim

17 | 17 Hanns-Martin-Schleyer-Brücke in Esslingen
Untersuchung von Spannbetonbindern einer Sporthalle
Mannheim – Herzogenried

Messung des magnetischen Streufeldes mit der U-förmigen Sensoreinheit
Spannstahlbruchortung mit dem Remanenzmagnetismus-Verfahren
(Spannlitzen in Fertigteilbindern)
Auftraggeber: BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Untersuchungszeitraum: September 2020
Bei der Sporthalle der IGMH handelt es sich um eine Multifunktionssporthalle aus den 70er Jahren, bestehend aus einem großen, teilbaren Hallenbereich (Gesamtfläche 45 m x 27 m = 1.215 m²), einem danebenliegenden kleinen Hallenbereich (Fläche 27 m x 16 m = 432 m²) und angrenzenden Umkleideräumen mit dazugehörigen Waschräumen. Sowohl die Spannbetonbinder in den Hallenbereichen als auch die PI-Platten in den Umkleide- und Waschräumen sind als Spannbetonfertigteile (Spannstahl Sigma oval) hergestellt worden.
Die große Halle wird von zehn Spannbetonbindern mit einer Länge von etwa 28 m überspannt. Die Binder haben eine Höhe von 1,50 m und in dem 33 cm breiten Untergurt sind 24 bzw. 30 Spanndrähte (im sofortigen Verbund) in zwei bzw. drei Lagen angeordnet. Gegenstand der Untersuchung in der großen Halle waren die im Untergurt liegenden Spanndrähte von ausgewählten Spannbetonbindern.
In der kleinen Halle sind sechs etwa 15 m lange Spannbetonbinder über die kurze Spannweite angeordnet. Diese Binder sind 70 cm hoch und in dem 24 cm breiten Untergurt sind 12 Spanndrähte in zwei Lagen angeordnet. Gegenstand der Untersuchung waren die im Untergurt liegenden Spanndrähte aller sechs Binder.
Die Dachdecke der Umkleide- und der Waschräume wird aus vorgespannten doppelstegigen PI-Platten gebildet. In den 16 cm breiten unteren Stegbereichen sind jeweils sechs Spanndrähte in drei Lagen eingebaut, die Gegenstand dieser Untersuchung waren. Die PI-Platten sind in ausgewählten Räumen untersucht worden.

Untersuchung der 28 m langen Spannbetonbinder in der großen Sporthalle

Untersuchung der 15 m langen Spannbetonbinder in der kleinen Sporthalle