Beispiele für:
Spannstahlbruchortungen mit dem MobiRem-System

1 | 17 Brücke über die Zarow

2 | 17 EÜ Eschweiler

3 | 17 Garmisch-Partenkirchen

4 | 17 Talbrücke Uttrichshausen bei Fulda

5 | 17 Hochstraße Hannover

6 | 17 Sporthalle Mannheim

7 | 17 Parkhaus Berlin Dahlem

8 | 17 Spannbetondecke Prätorium, Köln

9 | 17 Autobahnbrücke bei Wilhelmshaven

10 | 17 Florida International University, Florida (USA)

11 | 17 Kongresshaus in Biel, Schweiz

12 | 17 Sunshine Skyway Bridge bei St. Petersburg, Florida (USA)

13 | 17 Wöhlertalbrücke bei Hildesheim

14 | 17 Altstadtringtunnel in München

15 | 17 Kochertalbrücke

16 | 17 Taubertalbrücke BAB A 81 bei Tauberbischofsheim

17 | 17 Hanns-Martin-Schleyer-Brücke in Esslingen
Messeinsatz unter einer Autobahnbrücke
Brücke (BAB A 29) bei Wilhelmshaven

Temporäre Verkehrseinschränkung unter der Autobahnbrücke
Spannstahlbruchortung mit dem Remanenzmagnetismus-Verfahren
(Längsspannglieder in Brückenträgern)
Auftraggeber: Lindschulte + Schulze Ingenieurgesellschaft mbH
Untersuchungszeitraum: Dezember 2018
Untersuchte Fläche: 70 m² in 2 Tagen
Das Brückenbauwerk ist eine dreifeldrige Spannbetonbrücke bestehend aus zwei Teilbauwerken mit je einem 2-stegigen Plattenbalkenquerschnitt.
Gegenstand der Untersuchungen waren die Längsspannglieder, die in einem parabolischen Verlauf in den Hauptträgern der Brücke angeordnet sind. Die Längsspannglieder sind aufgrund ihrer Spannstahlart (SIGMA oval 40, 145/160) als spannungsrisskorrosionsgefährdet eingestuft.
Bedingt durch ihren Verlauf sind die Spannglieder im Feldbereich des mittleren Brückenfelds zerstörungsfrei auf Brüche in den Spanndrähten untersucht worden. Um die Messeinheit nah an der Bauteilunterseite entlang führen zu können, wurde das Führungssystem für die Magnet-Sensor-Einheit auf einer Scherenbühne montiert.
Da die Untersuchungen unter laufendem Verkehr stattfinden mussten, wurden die betroffenen Fahrbahnbereiche im Rahmen der Messungen mithilfe einer temporären Teilsperrung für den Verkehr gesperrt.

Messeinheit montiert auf der Scherenbühne

Durchführung der Messung an der Brückenunterseite

Grobe Auswertung der Messungdaten direkt nach der Messung

Verkehrslenkung während der Messung